Eigentümerportal Gästeportal

Ferienwohnungen, Ferienhäuser und Bungalows von privat auf Fehmarn!

Mehr Informationen, zu den Ortschaften Burg, Burgstaaken, Burgtiefe und den Südstrand, Landkirchen sowie Meeschendorf finden Sie unter der Liste.

Suchkriterien
Tage
Personen
Objektart
Ausstattung
(69 Objekte gefunden)
7 Seiten
Sortierung
Inselblume 06
  • Haustiere erlaubt

Inselblume 06

4,7 bei 8 Bewertungen

Ferienwohnung

70 m² |
2 Schlafzimmer |
5 Personen

ab 90,00€ pro Nacht
zzgl. 170,00€ einmalige Nebenkosten

Inselblume 07
  • Haustiere erlaubt

Inselblume 07

5,0 bei 7 Bewertungen

Ferienwohnung

75 m² |
3 Schlafzimmer |
7 Personen

ab 70,00€ pro Nacht
zzgl. 180,00€ einmalige Nebenkosten

Inselblume 09
  • Haustiere erlaubt

Inselblume 09

4,2 bei 3 Bewertungen

Ferienwohnung

75 m² |
4 Schlafzimmer |
8 Personen

ab 70,00€ pro Nacht
zzgl. 180,00€ einmalige Nebenkosten

Inselblume 08
  • Haustiere erlaubt

Inselblume 08

4,4 bei 9 Bewertungen

Ferienwohnung

70 m² |
2 Schlafzimmer |
5 Personen

ab 70,00€ pro Nacht
zzgl. 170,00€ einmalige Nebenkosten

Wohnzimmer der Inselblume 27 für 6 Personen auf der Insel Fehmarn
  • Haustiere verboten

Inselblume 27

5,0 bei 7 Bewertungen

Ferienhaus

85 m² |
3 Schlafzimmer |
6 Personen

ab 90,00€ pro Nacht
zzgl. 195,00€ einmalige Nebenkosten

Wohnzimmer mit Esstisch in der Inselblume 28  in Burg auf Fehmarn
  • Haustiere verboten

Inselblume 28

5,0 bei 7 Bewertungen

Ferienhaus

85 m² |
3 Schlafzimmer |
6 Personen

ab 90,00€ pro Nacht
zzgl. 195,00€ einmalige Nebenkosten

Wohnzimmer mit Küchenzeile in der Ferienwohnung bis 4 Personen in Burg auf Fehmarn
  • Haustiere verboten

Inselblume 43

4,7 bei 8 Bewertungen

Ferienwohnung

62 m² |
1 Schlafzimmer |
4 Personen

ab 80,00€ pro Nacht
zzgl. 160,00€ einmalige Nebenkosten

Wohnzimmer in der Ferienwohnung am Niendorfer Platz in Burg auf Fehmarn
  • Haustiere erlaubt

Inselblume 44

4,8 bei 8 Bewertungen

Ferienwohnung

72 m² |
1 Schlafzimmer |
4 Personen

ab 80,00€ pro Nacht
zzgl. 175,00€ einmalige Nebenkosten

Wohnzimmer mit Esstisch in der Ferienwohnung in Burg auf Fehmarn
  • Haustiere verboten

Inselblume 46

5,0 bei 5 Bewertungen

Ferienwohnung

64 m² |
1 Schlafzimmer |
4 Personen

ab 80,00€ pro Nacht
zzgl. 160,00€ einmalige Nebenkosten

Dachterrasse mit Strandkorb in der Ferienwohnung in Burg auf Fehmarn
  • Haustiere verboten

Inselblume 47

5,0 bei 8 Bewertungen

Ferienwohnung

90 m² |
1 Schlafzimmer |
2 Personen

ab 85,00€ pro Nacht
zzgl. 175,00€ einmalige Nebenkosten

Seite 1 von 7 Seiten

 

Urlaub auf Fehmarn – was dich auf der Insel erwartet

Fehmarn ist anders als die typischen Ostseeinseln. Keine steilen Klippen wie auf Rügen, keine mondänen Seebäder wie auf Usedom – dafür eine entspannte Authentizität, die viele Urlauber gerade deshalb schätzen. Die Insel ist flach, perfekt zum Radfahren, und der Wind, der hier fast immer weht, macht sie zum Paradies für Kiter und Surfer. Innerhalb von zwei Stunden bist du von Hamburg hier, ohne Fähre, ohne lange Anreise – einfach über die Fehmarnsundbrücke fahren und ankommen.

Was Fehmarn besonders macht: Die Insel fühlt sich nie überlaufen an. Selbst im Hochsommer findest du ruhige Strandabschnitte, entspannte Radwege durch Felder voller Raps oder Getreide, und kleine Dörfer, in denen das Leben seinen gemächlichen Gang geht. Die Strände sind breit und feinsandig, das Wasser flach – ideal für Familien mit kleinen Kindern. Und wenn dein Hund dabei ist, gibt es zahlreiche Hundestrände, an denen er nach Herzenslust toben kann.

Die Insel verteilt sich auf mehrere Ortschaften, die alle ihren eigenen Charakter haben. Burg ist das lebendige Zentrum mit Einkaufsmöglichkeiten und historischer Altstadt. Burgtiefe am Südstrand bietet dir die klassische Strandpromenade mit Cafés und Restaurants. Burgstaaken punktet mit maritimem Hafenflair. Und die kleineren Orte wie Landkirchen oder Meeschendorf sind perfekt, wenn du die Ruhe suchst und trotzdem in wenigen Minuten am Strand oder in Burg sein möchtest.

Wenn du Fahrräder, Strandkörbe, Boote oder Wassersport-Ausrüstung mieten möchtest, findest du bei uns alle wichtigen Informationen dazu. Und damit du nichts vergisst: Unsere Packliste für den Ostsee-Urlaub hilft dir beim Vorbereiten. Informationen zu Reiserücktrittsversicherungen haben wir ebenfalls zusammengestellt.

Wissenswertes für deinen Urlaub in Burg auf Fehmarn

Burg ist der Ort, in den du zwischendurch immer wieder kommst. Nicht nur, weil hier die Supermärkte sind, sondern weil die historische Altstadt mit ihrem Marktplatz einfach charmant ist. Fachwerkhäuser, kleine Boutiquen, Cafés mit Außenterrassen – hier lässt es sich gut bummeln, einen Kaffee trinken oder in einem der vielen Restaurants essen gehen.

Ferienwohnungen und Ferienhäuser in Burg auf Fehmarn

Unsere Ferienwohnungen und Ferienhäuser in Burg liegen nur wenige Minuten vom Zentrum entfernt, sodass du alles zu Fuß oder mit dem Fahrrad erreichen kannst. Weiter oben auf dieser Seite kannst du alle Unterkünfte nach deinen Reisedaten und der Personenanzahl filtern.

Aktivitäten für gutes und schlechtes Wetter in Burg

Wenn das Wetter mal nicht mitspielt, hat Burg einiges zu bieten: Das FehMare ist ein modernes Erlebnisbad mit Rutschen, Wellenbecken und Saunalandschaft – perfekt für Familien. Das Meereszentrum zeigt dir in einem der größten Hai-Aquarien Europas, was unter der Ostsee so lebt. Und wer sich für die Geschichte der Insel interessiert, findet im Museum Katharinenhof oder in der historischen Windmühle "Jachen Flünk" spannende Einblicke. An sonnigen Tagen lockt natürlich der nahe Südstrand oder eine Radtour durchs Hinterland.

Gastronomie in Burg auf Fehmarn

Von traditioneller deutscher Küche über italienische Pizzerien bis zu griechischen Tavernen findest du in Burg alles. Beliebte Adressen sind das Restaurant "Burgklause", das Restaurant "Doppeleiche" oder das "Korfu" für griechische Spezialitäten. Die Auswahl ist groß, und nach einem Tag am Strand oder auf dem Rad schmeckt das Essen in der historischen Altstadt besonders gut.

Shoppen in Burg auf Fehmarn

Burg bietet zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten, von kleinen Boutiquen über Souvenirläden bis hin zu großen Supermärkten. Schlendern durch die malerischen Gassen gehört einfach dazu, wenn du in Burg bist – und meistens findest du dabei das ein oder andere schöne Mitbringsel.

Urlaub mit Hund in Burg auf Fehmarn

Wenn du mit Hund anreist, ist Burg ein guter Ausgangspunkt. Die Stadt selbst ist hundefreundlich, und die umliegenden Wege bieten genug Auslauf. Alle Informationen zu Ferienwohnungen mit Hund und hundefreundlichen Stränden findest du auf unserer Spezialseite.

Wissenswertes zu Burgstaaken

Burgstaaken hat etwas, das andere Ortsteile nicht haben: echtes Hafenleben. Der historische Hafen am Burger Binnensee ist mehr als nur ein hübscher Anblick – hier liegen Fischerboote und Yachten, es riecht nach Salzwasser und Fischbrötchen, und abends kannst du in einem der Restaurants direkt am Wasser sitzen und den Blick auf die Boote genießen.

Aktivitäten in und um Burgstaaken

Das Besondere an Burgstaaken ist die Mischung aus Entspannung und Action. Tagsüber kannst du von hier aus eine Bootstour unternehmen, zum Hochseeangeln rausfahren oder einfach am Ufer entlang spazieren. Das U-Boot-Museum U11 ist ein faszinierendes Erlebnis, du kannst durch ein echtes U-Boot klettern und erleben, wie eng es da drinnen wirklich ist. Und wer hoch hinaus will, kann sich am Silo Climbing versuchen – Europas höchster Toprope-gesicherter Kletteranlage. Der Blick von oben über die Insel ist spektakulär.

Gastronomie in Burgstaaken

Die Restaurants in Burgstaaken setzen auf frischen Fisch und regionale Küche. Nach einem Tag am Wasser schmeckt ein gebratener Zander oder ein klassisches Fischbrötchen einfach perfekt. Die maritime Atmosphäre mit Blick auf den Hafen macht jedes Essen zum kleinen Event.

Wissenswertes für deinen Urlaub am Südstrand, in Burgtiefe

Wenn du dir Ostseeurlaub vorstellst, denkst du wahrscheinlich an so einen Strand wie den Südstrand in Burgtiefe. Feiner, heller Sand, flaches Wasser, eine moderne Promenade mit Cafés und Restaurants, und natürlich Strandkörbe, so weit das Auge reicht. Hier ist im Sommer am meisten los, aber genau das macht auch den Reiz aus – es gibt ein buntes Treiben, Kinder bauen Sandburgen, Kitesurfer gleiten über das Wasser, und abends sitzen die Leute mit einem Eis auf der Promenade.

Der Südstrand ist der perfekte Ort für klassischen Strandurlaub. Du kannst dir einen Strandkorb mieten, den ganzen Tag am Strand verbringen, zwischendurch in der Strandbude ein Fischbrötchen holen und abends in einem der Restaurants mit Meerblick essen. Das Wasser ist flach und kinderfreundlich, und die Promenade ist so gebaut, dass auch Kinderwagen und Rollstühle problemlos durchkommen.

Von Burgtiefe aus bist du in wenigen Minuten in Burg oder Burgstaaken. Die Lage ist optimal, wenn du die Annehmlichkeiten eines lebhaften Strandes schätzt und trotzdem nicht auf die Infrastruktur eines größeren Ortes verzichten möchtest. Alle Informationen zu Ferienwohnungen direkt am Südstrand oder zu Bungalows findest du auf unseren Spezialseiten.

Wissenswertes für deinen Urlaub in Landkirchen

Landkirchen ist das genaue Gegenteil vom turbulenten Südstrand. Das kleine Dorf liegt mitten auf der Insel, umgeben von Feldern, Wiesen und einer Ruhe, die in den Sommermonaten an der Küste schwer zu finden ist. Hier wachst du morgens mit Vogelgezwitscher auf, nicht mit Kinderlärm vom Nachbarstrand. Das bedeutet nicht, dass du weit weg von allem bist – Burg erreichst du in wenigen Minuten, und auch die Surf- und Kite-Spots am Grünen Brink oder in Gold sind schnell erreicht.

Ferienwohnungen und Ferienhäuser in Landkirchen

Bei uns kannst du in Landkirchen die Inselblume 22, ein Ferienhaus mit Hund, die gemütliche Inselblume 66 und die geräumige Inselblume 05 mieten. Genieße die ländliche Idylle und das gemütliche Ambiente der Unterkünfte.

Aktivitäten in und um Landkirchen

Landkirchen ist perfekt für alle, die Entspannung suchen und trotzdem mobil sein wollen. Die Landschaft drumherum lädt zu Radtouren und Spaziergängen ein, und die St.-Petri-Kirche im Dorfkern ist ein schönes historisches Kleinod, das du dir bei einem Spaziergang anschauen kannst. Auch Ausflüge oder Kurse zum Kiten oder Surfen am Grünen Brink oder Gold sind von hier aus gut erreichbar.

Gastronomie in Landkirchen

Wenn du abends in einem der gemütlichen Gasthäuser einkehrst. Das "Aalhus" oder der "Landgasthof Petersen" sind beliebte Adressen. Hier bekommst du herzhafte regionale Küche in familiärer Atmosphäre serviert.

Shoppen in Landkirchen

In Landkirchen gibt es einige kleine Läden und Hofläden, in denen du regionale Produkte erwerben kannst. Für größere Einkäufe und Souvenir-Shopping lohnt sich die kurze Fahrt nach Burg.

Urlaub mit Hund in Landkirchen

Die weitläufige Natur und die vielen Wege sind ideal für ausgedehnte Spaziergänge mit Hund. Die Inselblume 05 und die Inselblume 22 kannst du beide auch mit Hund mieten. Mehr Infos zum Urlaub mit Hund findest du auf unserer Spezialseite.

Wissenswertes für deinen Urlaub in Meeschendorf

Meeschendorf liegt an der Südküste und ist ein ganz anderer Strandtyp als Burgtiefe. Hier ist weniger Infrastruktur, dafür mehr Natur. Der Strand ist naturbelassen, das Wasser klar, und der Blick schweift über die Ostsee, ohne dass eine Promenade oder Strandkörbe den Horizont unterbrechen. Gerade für Wassersportler ist Meeschendorf ein kleines Paradies – die Bedingungen zum Surfen und Kiten sind hier hervorragend.

Ferienwohnungen in Meeschendorf

Die Inselblume 57 liegt in Strandnähe und ist eine stilvolle Ferienwohnung für alle, die die Ruhe lieben und trotzdem nah am Wasser sein wollen. Du kannst morgens zum Strand laufen, den Tag am Meer verbringen und abends in der Unterkunft entspannen.

Aktivitäten in und um Meeschendorf

In Meeschendorf dreht sich vieles um Wassersport. Surfen und Kiten gehören hier zum Alltag, und wer die Action auf dem Wasser mag, ist hier genau richtig. Der naturbelassene Strand lädt zu langen Spaziergängen ein, und die Ruhe der Umgebung ist perfekt zum Abschalten.

Gastronomie in Meeschendorf

In Meeschendorf findest du einige gemütliche Cafés und Restaurants, die sich direkt am Campingplatz am Strand befinden. Für eine größere Auswahl lohnt sich die kurze Fahrt nach Burg – die zentrale Lage der Insel macht das problemlos möglich.

Shoppen in Meeschendorf

Große Einkaufsmöglichkeiten gibt es in Meeschendorf nicht. Für Lebensmittel, Souvenirs und andere Dinge fährst du am besten nach Burg. Vor Ort gibt es aber zum Beispiel echten Inselhonig von der Familienpraxis Fehmarn.

Urlaub mit Hund in Meeschendorf

Auch in Meeschendorf sind Hunde herzlich willkommen. In der Inselblume 57 kannst du gemeinsam mit deinem Vierbeiner entspannen. Der weitläufige Naturstrand und die umliegenden Wanderwege bieten ideale Bedingungen für ausgedehnte Spaziergänge mit deinem Hund. Mehr Informationen zum Urlaub mit Hund auf Fehmarn findest du auf unserer Spezialseite.


Hast du Fragen? Dann ruf uns gerne an unter 04371 86 42 01 oder schreib uns eine E-Mail an info@inselblume-fehmarn.de.

Deine Inselblume-Fehmarn